-
Ernährung nach den fünf Elementen
Die Ernährung nach den fünf Elementen beruht auf dem jahrtausendealten Erfahrungsschatz der traditionellen chinesischen Medizin. Ihre Prinzipien werden in China bis heute unverändert in vielen Restaurants, Küchen und Kliniken angewendet.
In der chinesischen Ernährungslehre geht es nicht um den Kalorien- oder Vitamingehalt sondern um die energetische Wirkung der Nahrungsmittel. Diese werden so eingesetzt, dass sie sowohl vorbeugend wirken als auch therapeutisch, indem unausgewogene körperliche Funktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Kräuter- und Ernährungstherapie sind in China eng miteinander verbunden:
"Ist er Koch oder Arzt?
Ist dies eine Apotheke oder ein Restaurant?
Fisch, Fleisch, Gemüse, Frühlingszwiebel und Porree:
Köstliche Gerichte verbannen Tabletten und Pillen,
Nahrhafte Speisen sind das Mittel gegen alle Leiden."
(Chin. Gedicht, Autor ungekannt; aus "Ernährung nach den fünf Elementen" von Barbara Temelle)Ausbildungsinhalte
- Einführung in einige Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
- Einteilung der Nahrungsmittel nach energetische Prinzipien
- Gezielter individueller Einsatz der Nahrungsmittel in der Prävention
Zeiten & Dauer
Kurszeit
Samstag, neuer Termin in PlanungDozentin
Ort
Ausbildungsort
MünsterStudiengebühr
96,00 €
Anmeldung & Kontakt
Bitte benutzen Sie dazu unseren Anmeldebogen, schicken uns eine E-Mail an info@medius.ms oder rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 0251 511 823 an.
- Einführung in einige Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)